Wer­de wie­der fit!

Reha­sport wird dei­nen Krank­heits­ver­lauf posi­tiv beein­flus­sen, Krank­heits­be­schwer­den min­dern und dei­ne Arbeits­fä­hig­keit wie­der herstellen.

Sport Sheds & Reha­Vi­ta­li­s­Plus e.V.

REHA­SPORT-KUR­SE IN AUGS­BURG PFERSEE

Der Arzt emp­fiehlt meist die Lang­zeit­maß­nah­me Reha­bi­li­ta­ti­ons­sport per Rezept (i.d.R. 50 – 120 Ein­hei­ten). Nach erfah­rungs­ge­mäß unpro­ble­ma­ti­scher und schnel­ler Bewil­li­gung durch die Kran­ken­kas­se kannst du sofort mit dem Reha­sport in Augs­burg bei uns begin­nen. Die Grup­pe ist durch den Behin­der­ten­sport­ver­band aner­kannt und wird über einen bestimm­ten Zeit­raum von den Kran­ken­kas­sen bezahlt. Betreut wirst du beim Reha­sport in Augs­burg Pfer­see von unse­rem bes­tens aus­ge­bil­de­ten Fach­per­so­nal, das spe­zi­ell für den Reha­bi­li­ta­ti­ons­sport qua­li­fi­ziert ist. Das Reha­sport-Ange­bot fin­det bei uns in Koope­ra­ti­on mit dem Ver­ein Reha­vi­ta­li­s­Plus statt. Um den Reha­sport zu star­ten, benö­tigst du eine ent­spre­chen­de Ver­ord­nung, die dir dein Haus­arzt, Ortho­pä­de oder jeder ande­re nie­der­ge­las­se­ne Arzt aus­stel­len kann. Die­se muss dann von dei­ner Kran­ken­kas­se geneh­migt wer­den, was in der Regel schnell und unkom­pli­ziert erfolgt. Damit kommst du dann zu uns und wir suchen mit dir gemein­sam den pas­sen­den Kurs raus. Mel­de dich unter Tele­fon 0821 / 5089871 für unse­re nächs­te Info­ver­an­stal­tung zum Reha­sport (genannt Reha Erfolgs­se­mi­nar) bera­ten und star­te zeit­nah mit dei­nem erfolg­rei­chen Pro­gramm. Zahl­rei­che Teil­neh­mer haben bereits unser Pro­gramm absol­viert und konn­ten nach über­schau­ba­rer Zeit ihr Beschwer­den deut­lich redu­zie­ren. Bewe­gung ist die bes­te Medizin!

Zur Anmel­dung
Bewe­gung ist die bes­te Medizin!

REHA-KUR­SE: UNSER ANGE­BOT AN DICH

ORTHO­PÄ­DIE / WIRBELSÄULENGYMNASTIK

Wie du Hal­tung bewahrst, erfährst du in unse­ren Ortho­pä­die-Stun­den. Ist es nicht so, dass Fehl­hal­tun­gen und Bewe­gungs­man­gel unse­ren All­tag bestim­men und dass Ver­schleiß­erschei­nun­gen der Gelen­ke sowie Mus­kel Ver­span­nun­gen schmerz­haf­te Fol­gen sind? In unse­ren Rücken und Ortho­pä­die Kur­sen wol­len wir dem ent­ge­gen­wir­ken, indem wir funk­tio­nel­le rücken­stär­ken­de und die Wir­bel­säu­le mobi­li­sie­ren­de Übun­gen prak­ti­zie­ren. Durch gekräf­tig­te Mus­ku­la­tur und eine ver­bes­ser­te Beweg­lich­keit sol­len das „Kreuz mit dem Kreuz“ sowie ande­re Pro­ble­me des Bewe­gungs­ap­pa­rats kei­ne Chan­ce mehr haben. Spe­zi­el­le Ent­span­nungs­übun­gen run­den das Pro­gramm ab. Du spürst sehr bald, wie gut das tut! Die Reha­bi­li­ta­ti­ons­sport­stun­de ist eine Kom­bi­na­ti­on aus Kräf­ti­gung und Deh­nung der Mus­ku­la­tur, Rücken­schu­le, pro­prio­re­zep­ti­ves Trai­ning und Entspannung.

AKTIV GEGEN KREBS MIT REHASPORT

Eine Krebs­er­kran­kung und deren The­ra­pie belas­tet Kör­per und See­le in hohem Maße. Sport in der Krebs­nach­sor­ge oder wäh­rend der Erkran­kung dient zunächst der Ver­bes­se­rung von noch vor­han­de­nen Funk­ti­ons­ein­schrän­kun­gen sowie der Stei­ge­rung der all­ge­mei­nen Fit­ness. Mit unse­rem Grup­pen­sport­an­ge­bot, das Bewe­gungs­spie­le, geziel­te Gym­nas­tik, Aus­dau­er­schu­lung und Ent­span­nungs­for­men umfasst, sol­len Krebs­pa­ti­en­tin­nen und Krebs­pa­ti­en­ten ange­spro­chen wer­den, die nach oder wäh­rend ihrer Erkran­kung Freu­de an der Bewe­gung, neu­en Lebens­mut und neu­es Wohl­be­fin­den wie­der erlan­gen möch­ten. ln der Grup­pe ent­steht ein Gemein­schafts­ge­fühl, das Halt und Unter­stüt­zung gibt.

Reha­bi­li­ta­ti­ons­sport im Was­ser — Orthopädie

Was­ser­gym­nas­tik trai­niert Kon­di­ti­on, Herz und Kreis­lauf sowie den gan­zen Bewe­gungs­ap­pa­rat fünf­mal effek­ti­ver und extrem gelenk­scho­nend als Gym­nas­tik im Tro­cke­nen. Es ist ide­al für Per­so­nen mit Osteo­po­ro­se, Rücken­schmer­zen und Gelenk­pro­ble­men sowie Per­so­nen mit Über­ge­wicht. Die Stun­de fin­det im tie­fen Was­ser mit spe­zi­el­len Auf­triebs­gur­ten statt. Schwim­men ist dem­nach Vor­aus­set­zung. Fer­ner ist auf­grund der rela­tiv hohen Herz-Kreis­lauf-Belas­tung eine Grund­kon­di­ti­on erforderlich.

ZUSÄTZ­LI­CHES ANGE­BOT: SCHO­NEN­DES GERÄTETRAINING

Das Reha-Erfolgs­pa­ket in den Sport Sheds: In den „Reha­kur­sen“ wer­den bestimm­te sport­li­che Fähig­kei­ten ange­spro­chen. Ergän­zend emp­feh­len und befür­wor­ten Ärz­te und Kran­ken­kas­sen meist wei­te­re the­ra­peu­ti­sche Trai­nings-Maß­nah­men, ins­be­son­de­re die gelenk­um­fas­sen­de geziel­te Kräf­ti­gung der Mus­ku­la­tur, was an the­ra­peu­ti­schen Kraft­ge­rä­ten am bes­ten erreicht wer­den kann. Im Rah­men eines spe­zi­el­len Pro­gramms in den Fit­ness Sheds (gekop­pelt an die Ver­ord­nung) emp­feh­len auch wir das Gerä­te­trai­ning an unse­rem moder­nen und kom­plett digi­ta­li­sier­ten Kraft­zir­kel der Fir­ma Egym sowie das Mus­kel­län­gen­trai­ning / Fas­zi­en­trai­ning an den Flex-x-Gerä­ten. Inves­tie­re zusätz­lich zu dem ver­ord­ne­ten Kurs 1 bis 2 mal 30–40 Minu­ten für das Gerä­te­trai­ning und die Resul­ta­te wer­den für sich spre­chen! Vie­le Reha­teil­neh­mer und Teil­neh­me­rin­nen neh­men bereits begeis­tert an unse­rem Reha-Erfolgs­pro­gramm teil. Tes­te unser Ange­bot über 4 Wochen kos­ten­los und unver­bind­lich! Unse­re Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen infor­mie­ren dich ger­ne unter  0821 / 5089871.

KURS­PLAN ANZEI­GEN
Jetzt rich­tig starten

ANSPRUCH AUF REHA­SPORT? SO KOMMST DU ZU UNS!

Beim Reha­sport soll durch Bewe­gung ganz­heit­lich auf Men­schen mit gesund­heit­li­chen Beschwer­den im All­tag, mit Schmer­zen oder auf Men­schen mit chro­ni­schen Erkran­kung als Teil der Behand­lung ein­ge­wirkt wer­den. Ein­schrän­kun­gen und dro­hen­den Behin­de­run­gen kann dadurch früh­zei­tig ent­ge­gen gewirkt wer­den. Reha­sport kann auch als Fort­set­zung einer ambu­lan­ten oder sta­tio­nä­ren Reha­bi­li­ta­ti­on ein­ge­setzt werden. 

Die Kos­ten, die bei der Inan­spruch­nah­me von Reha­sport ent­ste­hen, wer­den grund­sätz­lich von der gesetz­li­chen Kran­ken­kas­se über­nom­men. Die Deut­sche Ren­ten­ver­si­che­rung über­nimmt die Kos­ten für Rent­ner oder nach einer sta­tio­nä­ren Reha­be­hand­lung, die Unfall­ver­si­che­rung für Unfall­ge­schä­dig­te und die gesetz­li­che oder pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung für Men­schen mit all­ge­mei­nen gesund­heit­li­chen Beschwer­den. Gering­ver­die­ner kön­nen sich an die Agen­tur für Arbeit werden. 

Jeder nie­der­ge­las­se­ne Arzt kann eine Reha­bi­li­ta­ti­ons­sports-Ver­ord­nung aus­stel­len (For­mu­lar Mus­ter 56). Die Maß­nah­me erfolgt als Teil einer ärzt­li­chen Behand­lung. Um Anspruch auf die Ver­ord­nung von Reha­bi­li­ta­ti­ons­sport zu erhal­ten, muss ein Reha Antrag bei der Kran­ken­kas­se gestellt wer­den. Anspruch hat jeder Ver­si­cher­te, der von einer Behin­de­rung zur Bewäl­ti­gung des All­tags betrof­fen oder bedroht ist 

Wenn beim Reha­sport in Augs­burg bei uns in den Sport Sheds (als Stand­ort für unse­ren Koope­ra­ti­ons­part­ner und abrech­nen­den Ver­ein Reha­vi­ta­li­s­Plus) teil­ge­nom­men wer­den soll, muss bei dem Antrag auf Kos­ten­über­nah­me (Mus­ter 56) das Kreuz vom Arzt auf “Reha­bi­li­ta­ti­ons­sport” gesetzt sein. Funk­ti­ons­trai­ning kann bei uns mit dem For­mu­lar Mus­ter 56 nicht absol­viert wer­den. Zur Geneh­mi­gung muss das For­mu­lar dann an den ent­spre­chen­den Kos­ten­trä­ger geschickt wer­den. Meis­tens kommt das geneh­mig­te For­mu­lar inner­halb weni­ger Tage zurück. Man­che Kos­ten­trä­ger möch­ten erst wis­sen, wo der Reha­bi­li­ta­ti­ons­sport absol­viert wer­den kann. Dazu ist es sinn­voll, in das ent­spre­chen­de Feld unse­ren Stand­ort wie folgt ein­zu­tra­gen: “Reha­vi­ta­lis Plus in den Sport Sheds”. Alter­na­tiv kön­nen wir auch vor­her einen Stem­pel set­zen. Mit der geneh­mig­ten Ver­ord­nung kann dann bei uns in den Sport Sheds ein Ter­min bei unse­rem Reha Erfolgs­se­mi­nar ver­ein­bart wer­den, bei dem das Pro­ce­de­re und der Kurs­ter­min bespro­chen wird. Mit der ent­spre­chen­den Indi­ka­ti­on von dem behan­deln­den Arzt kön­nen wir die Teil­neh­mer den ent­spre­chen­den Grup­pen zuord­nen. Die Kos­ten­über­nah­me durch den jewei­li­gen Kos­ten­trä­ger erfolgt dann für die Maß­nah­me, zumal das Gesetz vor­schreibt, dass die gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen zum einen dazu ver­pflich­tet sind, die Kos­ten für Reha­sport zu über­neh­men und zum ande­ren so lan­ge zu zah­len haben, bis die Behand­lung abge­schlos­sen ist.. Dazu ist es erfor­der­lich, vor jedem Kurs­be­such bei uns an der The­ke die ent­spre­chen­de digi­ta­le Unter­schrift zu leis­ten, damit die Abrech­nung durch unse­ren koope­rie­ren­den Ver­ein Reha­vi­ta­li­s­Plus erfol­gen kann. 

Die Dau­er der Maß­nah­me beträgt in der Regel 18 Mona­te. Inner­halb die­ser Zeit kön­nen bis zu 50 Ter­mi­ne in Anspruch genom­men wer­den. In Son­der­fäl­len, zum Bei­spiel bei chro­ni­schen Erkran­kun­gen, wer­den 120 Übungs Ein­hei­ten ver­ord­net, die inner­halb von 36 Mona­ten abzu­trai­nie­ren sind. Die Ver­ord­nun­gen von der Deut­schen Ren­ten­ver­si­che­rung (z.B. nach einer sta­tio­nä­ren Reha-Maß­nah­me) dau­ern in der Regel maxi­mal 6 Mona­te. Oft erhal­ten die Teil­neh­mer nach der ers­ten Reha­bi­li­ta­ti­ons­sport Ver­ord­nung eine wei­te­re Fol­ge­ver­ord­nung mit einer wei­te­ren Dau­er von 18 Mona­ten. Die­se neue Ver­ord­nung soll­te in der glei­chen Form von dem ent­spre­chen­den Kos­ten­trä­ger (Unfall­ver­si­che­rung, gesetz­li­che oder pri­va­te Kran­ken­kas­se) geneh­migt wer­den. Die Reha-Grup­pen­kur­se dau­ern 45 Minu­ten und haben eine Teil­neh­mer­zahl von min­des­tens 5 und maxi­mal 15 Teil­neh­mern im Durch­schnitt. Das Min­dest­al­ter zur Teil­nah­me bei den Erwach­se­nen­kur­sen beträgt 15 Jahre. 

Beim Teil­neh­men an den Kur­sen wer­den den Teil­neh­mern und Teil­neh­me­rin­nen Übun­gen gezeigt mit dem Ziel der Hil­fe zur Selbst­hil­fe. Die Reha­bi­li­ta­ti­ons­sport-Grup­pen wer­den aus­schließ­lich durch qua­li­fi­zier­te Übungs­lei­ter und Übungs­lei­te­rin­nen gelei­tet. Die Teil­neh­mer  und Teil­neh­me­rin­nen ler­nen, die unter­stüt­zen­den Übun­gen kor­rekt aus­zu­füh­ren und somit Erkran­kun­gen vor­zu­beu­gen oder zu deren Hei­lung bei­zu­tra­gen. Alle Teil­neh­mer und Teil­neh­me­rin­nen sind bei uns unfall­ver­si­chert, sofern eine aktu­el­le geneh­mig­te Ver­ord­nung vor­liegt. Da die Unfall­ver­si­che­rung nicht greift, wenn die Geneh­mi­gung noch nicht erfolgt ist, kann in den Reha­bi­li­ta­ti­ons Kurs­stun­den lei­der nicht test­wei­se geschnup­pert wer­den. Reha­sport­ler und Reha­sport­le­rin­nen trai­nie­ren bei uns in der Regel in dem zer­ti­fi­zier­ten Kurs­raum. Es besteht jedoch auch die Mög­lich­keit, das Trai­ning im Was­ser aus­zu­üben. Unser Reha­sport im Was­ser fin­det mitt­wochs um 19 Uhr in einem öffent­li­chen Hal­len­bad statt, in das wir uns für die Ein­heit ein­mie­ten. Da die Kur­se im Was­ser sehr begehrt sind, haben wir eine War­te­lis­te, bei der sich neue Teil­neh­mer und Teil­neh­me­rin­nen ein­tra­gen las­sen kön­nen. Sobald ein Platz bei uns frei ist, benach­rich­ti­gen wir die Inter­es­sen­ten­n­und Inter­es­sen­tin­nen. Ein Reha­sport­ler bzw. eine Reha­sport­le­rin hat stets den Anspruch auf kos­ten­frei­es Grup­pen­trai­ning. Das Trai­ning kann bspw. durch Übungs­ein­hei­ten an Klein­ge­rä­ten unter­stützt, aber nie­mals durch klas­si­sches Fit­ness­trai­ning ersetzt wer­den. Nicht sel­ten ent­schei­den sich die Reha­sport­ler und Reha­sport­le­rin­nen selbst für zusätz­li­ches kos­ten­pflich­ti­ges Gerä­te­trai­ning, ins­be­son­de­re nach Absol­vie­ren der kos­ten­frei­en Test­zeit im Rah­men unse­res Reha-Erfolgs­pro­gramms. Denn dabei ist der schnel­le Erfolg garan­tiert. Für unse­re Reha­sport­ler und Reha­sport­le­rin­nen bie­ten wir ein sehr inter­es­san­tes und fle­xi­bles Pro­gramm mit kur­zen Lauf­zei­ten als Ergän­zung zum Grup­pen-Reha­sport an. Die ers­ten 4 Wochen sind kos­ten­frei und unver­bind­lich (in Beglei­tung zu den Reha-Grup­pen­kur­sen). Danach kann das kos­ten­güns­ti­ge und monat­lich künd­ba­re Pro­gramm in Anspruch genom­men wer­den. Auch nach Ablauf der Ver­ord­nun­gen ent­schei­den sich sehr vie­le unse­rer Teil­neh­mer für kos­ten­pflich­ti­ge aber sehr fle­xi­ble Mit­glied­schaf­ten in unse­rer Ein­rich­tung, die wir für unse­re ehe­ma­li­gen Reha­sport­ler und Reha­sport­le­rin­nen wei­ter­hin zur Ver­fü­gung stel­len. Dabei kön­nen sowohl Ange­bo­te an unse­ren the­ra­peu­ti­schen Trai­nings­ge­rä­ten als auch im Gurppen­kurs Bereich wahr­ge­nom­men wer­den. Wir freu­en uns, dich für dei­nen Reha­sport in Augs­burg beim Reha­vi­ta­li­s­Plus, Stand­ort Sport Sheds zu begrü­ßen! Reha­sport ist eine sinn­vol­le Inves­ti­ti­on in dei­ne Gesund­heit. Absol­vie­re bei uns dei­nen Reha­sport in Augs­burg. Unse­re Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen bera­ten dich gerne.

Pro­fes­sio­nell & kom­pe­tent: dei­ne Rehatrainer

DAS SIND DEI­NE REHA-TRAI­NER IN DEN SPORT SHEDS AUGSBURG

Werner Fiederl
Wer­ner Fiederl

Dipl.-Sportlehrer

Qua­li­fi­ka­ti­on: Diplom­sport­leh­rer / Fach­rich­tung Reha­bi­li­ta­ti­on und Prä­ven­ti­on, Übungs­lei­ter DOSB Lizen­zen Ortho­pä­die / Behin­der­ten­sport / Neu­ro­lo­gie / Sen­so­rik /Geistige Behin­de­rung / Psych­ia­trie; Per­sön­li­che Inten­ti­on: Ich bin seit über 30 Jah­ren als Kurs­lei­ter im Gesund­heits­be­reich tätig. Die größ­te Moti­va­ti­on dabei ist für mich die Begeg­nung mit Men­schen, das Ein­ge­hen auf ihre per­sön­li­chen Bedürf­nis­se, sowie die posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen mei­ner Teil­neh­mer. Mein größ­tes Anlie­gen dabei wird immer sein, sie bei ihrer All­tags­be­wäl­ti­gung nach Kräf­ten zu unterstützen.

Lara Marx
Lara Marx

Reha-Kurs­lei­te­rin

Da ich selbst schon Teil­neh­mer in einem Reha­kurs war, weiß ich wie anstrengt und lang der Weg zur Bes­se­rung sein kann. Um die­sen Weg für ande­re so ange­nehm wie mög­lich zu machen, gebe ich Reha­kur­se. Mit viel Ener­gie und Moti­va­ti­on hal­te ich mein Wis­sen auf dem neu­es­ten Stand und ste­he dir mit Rat zur Seite.

Renate Herbst
Rena­te Herbst

Dipl.-Sportwissenschaftlerin

Haupt­stu­di­um an der Sport­hoch­schu­le Köln, Grund­stu­di­um an der TU Mün­chen, Schwer­punkt Reha­bi­li­ta­ti­on und Behin­der­ten­sport, meh­re­re Prak­ti­ka in der Bewe­gungs­the­ra­pie psy­cho­so­ma­ti­scher Kli­ni­ken, 2010 Wei­ter­bil­dung zur Ortho­pä­di­schen Rücken­schul­lei­te­rin nach Dr. Brüg­ger, 2011 Wei­ter­bil­dung Medi­zi­ni­sches Auf­bau­trai­ning, 2014 Erwerb einer zusätz­li­chen Reha­sport-Übungs­lei­ter­li­zenz beim BSV Bay­ern (Behin­der­ten- und Reha­sport­ver­band Bay­ern e.V.)

LET'S GET STARTED

Zusam­men ein­zig­ar­tig — das sind die Sport Sheds — vier moder­ne Clubs unter einem Dach: die Bould­er Sheds, die Fit­ness Sheds, die Func­tion­al Sheds und die Yoga Sheds. Wir sind ein Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men, das mit Begeis­te­rung Bould­ern und Trai­ning lebt…

ÖFF­NUNGS­ZEI­TEN

Mon­tag bis Frei­tag: 08.00 — 22.00 Uhr
Sams­tag und Sonn­tag:  10.00 — 20.00 Uhr
Fei­er­ta­ge : 10.00 — 20.00 Uhr

KON­TAKT

Sport Sheds
Eber­lestr. 29
86157 Augsburg
Tele­fon : +49 821 / 99 98 10 60
Fax: +49 821 / 50 89 87 4

Sport Sheds Augs­burg ist eine
Initia­ti­ve der Sport­krei­sel GmbH

SPORT SHEDS

Jobs
Impres­sum
Daten­schutz
Shop AGB's
AGB's / Haus­ord­nung
Kün­di­gung