Erklä­rung zur Barrierefreiheit

Wir sind als B2C-Unter­neh­men nach bestimm­ten Kri­te­ri­en höchst­wahr­schein­lich zur Bar­rie­re­frei­heit gemäß BFSG ver­pflich­tet und sind bemüht, unse­re Web­site im Ein­klang mit den Bestim­mun­gen des Behin­der­ten­gleich­stel­lungs­ge­set­zes (BGG) sowie der Bar­rie­re­frei­en-Infor­ma­ti­ons­tech­nik-Ver­ord­nung (BITV 2.0) zur Umset­zung der Richt­li­nie (EU) 2016/2102 bar­rie­re­frei zugäng­lich zu machen.

Die­se Erklä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit gilt für https://www.sport-sheds.de. Unse­re Web­sei­ten sind mit den Vor­ga­ben der har­mo­ni­sier­ten euro­päi­schen Norm EN 301 549 V2.1.2 (08–2018) größ­ten­teils vereinbar.

Erstel­lung die­ser Erklä­rung zur Barrierefreiheit

Die­se Erklä­rung wur­de am 03.04.2025 erstellt. Wir haben die Sei­te selbst nach den Kri­te­ri­en der zum Zeit­punkt des Tests aktu­el­len WCAG AA-Form geprüft. Gege­be­nen­falls wer­den erfor­der­li­che Ände­run­gen der Web­sei­te schnellst­mög­lich vorgenommen.

Wel­che Berei­che sind nicht barrierefrei?

    1. Wir nut­zen teil­wei­se Far­ben ohne aus­rei­chend Kontrast.

    1. Der Code beinhal­tet Hin­wei­se und Feh­ler, die aus dem tech­ni­schen Set­up unse­rer Sei­te resultieren.

    1. Es gibt ein­ge­la­ger­te iFrames, in denen Vide­os abge­spielt wer­den kön­nen, die kein Title-Attri­but haben.

    1. Eini­ge PDFs sind nicht ganz barrierefrei.

    1. Bei Zoom auf 400% bre­chen eini­ge Inhal­te nicht um, son­dern wer­den abgeschnitten.

    1. Ein­ge­blen­de­te Inhal­te (Unter­me­nüs in der Haupt­na­vi­ga­ti­on) kön­nen nicht mit ECS-Tas­te geschlos­sen werden.

    1. Der Sei­ten­ti­tel soll­te den Namen des Web­auf­tritts und den Namen der Unter­sei­te ent­hal­ten – das ist aus SEO-Grün­den nicht immer der Fall.

Bar­rie­re melden

Sie möch­ten uns bestehen­de Bar­rie­ren mit­tei­len oder Infor­ma­tio­nen zur Umset­zung der Bar­rie­re­frei­heit erfra­gen? Für Ihr Feed­back sowie alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen spre­chen Sie uns an.

Name(erfor­der­lich)
Zie­he Datei­en hier her oder 
Akzep­tier­te Datei­ty­pen: jpg, gif, png, pdf, doc, docx, Max. Datei­grö­ße: 50 MB, Max. Datei­en: 10.
    Screen­shots oder ande­re Nach­wei­se der Barriere

    Ansprech­part­ner für Bar­rie­re­frei­heit ist

    Sport­krei­sel GmbH
    Eber­lestraße 29
    86157 Augs­burg
    Deutsch­land

    E‑Mail-Adres­se: info@sport-sheds.de

    Schlich­tungs­ver­fah­ren

    Bleibt Ihre Anfra­ge inner­halb von sechs Wochen ganz oder teil­wei­se unbe­ant­wor­tet, so haben Sie die Mög­lich­keit, bei der Durch­set­zungs­stel­le online einen Antrag auf Prü­fung der Ein­hal­tung der Anfor­de­run­gen an die Bar­rie­re­frei­heit zu stellen: 

    Antrag auf Prü­fung der Anfor­de­run­gen an die Bar­rie­re­frei­heit gem. § 10 BayDiV 

    Oder Sie wen­den sich an nach­fol­gen­de Kon­takt­adres­se der Durchsetzungsstelle: 

    Lan­des­amt für Digi­ta­li­sie­rung, Breit­band und Ver­mes­sung 
    IT-Dienst­leis­tungs­zen­trum des Frei­staats Bay­ern 
    Durch­set­zungs- und Über­wa­chungs­stel­le für bar­rie­re­freie Infor­ma­ti­ons­tech­nik 
    St.-Martin-Straße 47 
    81541 Mün­chen 
    E‑Mail an das Baye­ri­sche Lan­des­amt für Digi­ta­li­sie­rung, Breit­band und Ver­mes­sung
    Zur Web­site des Lan­des­amts für Digi­ta­li­sie­rung, Breit­band und Vermessung

    LET'S GET STARTED

    Zusam­men ein­zig­ar­tig — das sind die Sport Sheds — vier moder­ne Clubs unter einem Dach: die Bould­er Sheds, die Fit­ness Sheds, die Func­tion­al Sheds und die Yoga Sheds. Wir sind ein Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men, das mit Begeis­te­rung Bould­ern und Trai­ning lebt…

    ÖFF­NUNGS­ZEI­TEN

    Mon­tag bis Frei­tag: 08.00 — 22.00 Uhr
    Sams­tag und Sonn­tag:  09.30 — 20.00 Uhr
    Fei­er­ta­ge : 09.30 — 20.00 Uhr

    KON­TAKT

    Sport Sheds
    Eber­lestr. 29
    86157 Augsburg
    Tele­fon : +49 821 / 99 98 10 60
    Fax: +49 821 / 50 89 87 4

    Sport Sheds Augs­burg ist eine
    Initia­ti­ve der Sport­krei­sel GmbH

    SPORT SHEDS

    Jobs
    Impres­sum
    Daten­schutz
    Shop AGB's
    AGB's / Haus­ord­nung
    Spon­so­ring
    Kün­di­gung
    Bar­rie­re­frei­heit
    Bar­rie­re melden