AQUAFITNESS
Altes Stadtbad
Altes Stadtbad 10er Karte — inklusive Badeintritt und Hygienepauschale: 109 € | Probetraining:10 € | Leonhardsberg 15, 86150 Augsburg | Montag, 17:00 Uhr: Aquafitness | Montag, 18:00 Uhr: Aquafitness | Montag, 19:00 Uhr: Aquafitness
Gartenhallenbad
Gartenhallenbad Stadtbergen, 10er-Karte — ohne Badeintritt: € 89,00 (inkl. 1€ Hygienezuschlag, zzgl. Badeintritt je € 2,00), Probetraining: 10 € | Beim Hallenbad 1, 86391 Stadtbergen | Mittwoch, 20:00 Uhr: Aquafitness
Im Wasser werden die Wirbelsäule entlastet und die Bänder und Gelenke geschont. Je nach Wassertiefe verringert sich das auf die Gelenke wirkende Körpergewicht bei noch vorhandenem Bodenkontakt um bis zu 60%. Sogar eine nahezu komplette Entlastung in kosmischer Schwerelosigkeit ist möglich, wenn der Körper sich vollständig im Wasser befindet.
Beim Training im Wasser sind viele Muskelgruppen gleichzeitig aktiv. Der natürliche Wasserwiderstand bietet beste Trainingsbedingungen, denn der Körper muss in der Fortbewegung wesentlich mehr Kraft aufbringen. Der Wasserwiderstand erhöht sich, je schneller Bewegungen im Wasser ausgeführt werden und je mehr Flächen strömungsungünstig gegen die Bewegungsrichtung gestellt sind. Diese Wirkung kann man durch besondere Handschuhe, Frisbees oder Schwimmbretter erhöhen. Spezielle Auftriebsgürtel für Aquajogger sorgen im tiefen Wasser für genügend Auftrieb. Senkrecht im Wasser schwebend bleibt der Kopf oberhalb der Wasserlinie. Die Atmung ist so problemlos möglich.
Aqua-Training ist für viele Anwendungsgebiete geeignet – das Spektrum reicht vom Leistungsprogramm für Läufer über das Aufbautraining bei Fußball- und Eishockeyprofis (oder ambitionierten Freizeitsportlern) bis zum Reha-Training bei Rückenbeschwerden, Asthmaerkrankungen und Gelenkproblemen jeder Art.
Einzel- und 10er-Karten für beide Bäder sind in unserem Shop erhältlich und sollten hier gekauft werden. Für deine Teilnahme melde dich bitte nur vorher an, sodass wir dir einen Platz reservieren können! Bitte beachte, dass momentan ein Euro Hygienezuschlag an die Trainerin zu entrichten ist!