HALLENINFOS
In den Boulder-Sheds Augsburg erwartet dich eine neu gestaltete Boulder und Kletter Welt mit vielen Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Auch als 2003 ein neuer Boulderbereich dazu kam, hatte der Sportkreisel in diesem damals gerade erst aufkommenden Trend die Nase vorn. Sport Sheds neu durch. Die Sport Sheds, das ist Bouldern, Fitness, Functional Training und Yoga in einer einzigartigen Kombination. Dazu kommt ein überaus großes Kursangebot in allen Bereichen, für Kinder, Teenager und Erwachsene. Sieh dir hier unsere Hallen- und Kursinfos an und lass dich begeistern!
HALLENHÖHE (M)
GRUNDFLÄCHE (QM)
ANZAHL BOULDER
PARCOURS
GALERIE
FARBSYSTEM
UMSCHRAUBTERMINE
Unser Boulderbereich ist in 4 Sektoren unterteilt. Im Zweiwochenrythmus wird jeweils ein Sektor umgeschraubt, das bedeutet, dass jeder Sektor alle 8 Wochen komplett neu eingeschraubt wird. Alle Umschraubtermine: Bitte Aushang in der Boulderhalle beachten!
INFOS & REGELN
Haftung
Beim Bouldern besteht Verletzungsgefahr. Deswegen bitten wir dich, bei deinem ersten Besuch unsere Benutzerordnung zu lesen und den Haftungsausschluss zu unterschreiben. Dabei nehmen wir ein paar Kontaktdaten von dir auf. Also bring' ein wenig Zeit und Geduld mit.
Kinder und Altersbeschränkung
Es muss immer der AUFSICHTSSCHLÜSSEL von einem Erwachsenen auf vier Kinder über sechs Jahre oder zwei Kinder unter sechs Jahre gewährleistet sein.
Noch keine 14? Dann darfst du grundsätzlich nur unter Aufsicht eines Erwachsenen bei uns bouldern. Ab 14 Jahren darfst du ohne Begleitung einer Aufsichtsperson in den BOULDER SHEDS klettern. Dazu benötigen wir eine unterschriebene Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Drei Bereiche warten auf dich mit unterschiedlicher Altersbeschränkung:
Das Kinderparadies
Hier können die Kleinsten spielerisch das Bouldern lernen. Der Kletterbereich ist hervorragend für Kinder ab 3 bis 6 Jahren geeignet. Bitte die Belegungszeiten durch die Zwergenboulderkurse und die Bouldergeburtstage beachten. Nur unter Aufsicht der Erziehungsberechtigten möglich.
Die große Boulder- und Kletterhalle ab 7 Jahre
Mindestens 6? Hier dürfen Kinder ab 6 Jahren nur unter Aufsicht eines Erwachsenen und mit der Boulder-Lizenz bouldern bzw. die Matten betreten — bitte beachtet: Pro Erwachsener nicht mehr als zwei Kinder.
Die große Boulder-Halle ab 14 J.
Schon 14, noch nicht 18? Dann solltest du unsere große Halle testen. Hier sind die Routen knackiger. Durch dynamische Züge — oft auch im Überhang — passiert es häufiger, dass gesprungen und gefallen wird. Das kann für unsere jüngeren Gäste gefährlich werden. Deswegen ist das Betreten der Matten bzw. Bouldern hier erst ab 14 Jahren erlaubt. Dazu braucht ihr eine Einverständniserklärung eurer Eltern.
Sicherheit
Bunte Wände und Griffe lassen unsere Halle oft nach einem Spielplatz für Erwachsene aussehen – der Schein trügt. Denn Bouldern ist ein Sport mit hoher Verletzungsgefahr. Wer sich achtsam in der Halle und an den Wänden bewegt, kann das Verletzungsrisiko enorm reduzieren. Hier ein paar Regeln, die das Bouldern sicherer machen – besonders für Kinder.
- Keine Rennerei im Boulderbereich
- Niemals unter Kletterern an der Wand aufhalten oder herlaufen. Sie können jederzeit stürzen oder abspringen.
- Nicht übereinander klettern.
- Keine Kopfhörer oder Schmuck wie Ringe, Ketten und Armbänder beim Bouldern tragen. Sie können an Griffen und Schrauben hängen bleiben und schwere Schnittverletzungen erzeugen.
- Wenn möglich immer abklettern, statt abspringen.
- Stets versuchen auf den Beinen zu landen und nach hinten abzurollen.
- Spottet euch gegenseitig.
- Niemals unter Alkohol- und Drogeneinfluss bouldern.
- Keine Getränke und kein Essen auf den Matten. Damit bringt ihr zwar nicht euch, aber unseren weißen Teppich in Gefahr.
Was braucht man zum bouldern?
Zum Bouldern braucht man nicht mehr als bequeme Sportkleidung und Kletterschuhe. Kletterschuhe kannst du gegen Gebühr (3,90 €) bei uns leihen. Auch Chalk (Kletterkreide gegen rutschige Hände) kannst du ausleihen oder bei uns kaufen.
Gruppen
Seid ihr eine größere Gruppe von mehr als 10 Personen? Dann bitten wir um Voranmeldung, um die Wartezeiten beim Check-In zu reduzieren. So können wir die Haftungsausschlüsse und Kundenkarten vorbereiten und ihr müsst sie vor Ort nur noch unterschreiben. Schreibt dazu einfach eine Mail an info@bouldersheds.de.
KINDERGRUPPEN
Kindergeburtstage und Kindergruppen ohne Trainer sind eine richtig schlechte Idee. Deswegen sind sie bei uns nicht erlaubt. Es muss immer der Aufsichtsschlüssel von einem Erwachsenen auf vier Kinder über sechs Jahren oder zwei Kinder unter sechs Jahren gewährleistet sein, damit richtig gespottet werden kann.
HUNDE
Leider sind Hunde in der Halle nicht erlaubt. Das liegt nicht an fehlender Tierliebe sondern am fehlenden Raum.