Wähle unter den Kategorien die Themen aus, die dich interessieren.
Kategorien
- Aktion (21)
- Allgemein (67)
- Studionews (9)
- Wissenswertes (9)
Beim Umschrauben ab 17.10.2022 werden die Schwierigkeitsgrade in unseren Boulder Sheds neu definiert. Dadurch ergibt sich für alle Sportler und Sportlerinnen eine viel größere Vielfalt an Griffarten.
Auch das Schrauben wird durch dieses System deutlich vielfältiger und bietet viel mehr Möglichkeiten für die Gestaltung der Routen. Es ergeben sich mehr Perspektiven für das Training auf allen Niveaus und die Fortschritte beim Bouldern stellen sich schneller ein aufgrund der variableren Bewegungsmuster, die durch die Vielfalt der Routen möglich sind.
Beim Bouldern hat sich beim Bestimmen der Schwierigkeitsgrade einer Route die französische Fb-Skala, im europäischen Raum, bewährt.
In der Fb-Skala gibt es folgende Einteilungen:
Fb3 entspricht der französischen Bewertung 5a
Fb 4 entspricht 5 b,
Fb 5a entspricht 5c,
Fb5b entspricht 5c+,
Fb 6a, Fb 6a+, Fb6b, Fb6b+, Fb6c, Fb6c+, usw.
Unsere Schwierigkeitsskala gibt euch oben abgebildete Orientierung.
Graue Griffe: Ausstiegs- /Abstiegshilfen
Wähle unter den Kategorien die Themen aus, die dich interessieren.